Hier kannst Du lesen worum es in diesem Buch geht:
π In diesem Buch begleitest du kleine Kinderinsekten auf ihren aufregenden Abenteuern.
πΈ Du siehst die Welt mit ihren Augen – und spürst, wie spannend und traurig ihr Leben ist.
Denn die Insekten π verlieren ihr Zuhause.
Du erfährst, welche Sorgen und Ängste die Insekten haben, wenn ihr Lebensraum zerstört wird.
Doch das Buch zeigt dir auch π±, was du tun kannst, damit es allen besser geht – den Menschen, den Tieren und der Natur.
Es macht dir Mut π, darüber nachzudenken und mitzuhelfen, die Umwelt zu schützen. Zwischendurch entdeckst du viele spannende Infos.
Beim Vorlesen spürst du außerdem, wie wichtig π Familie, π€ Freundschaft und π‘ ein Zuhause sind – für Insekten genauso wie für uns
ππ¦π

Hier kannst Du lesen worum es in diesem Buch geht:
Stell Dir vor, Du hast ein Kuscheltier-Schwein π·.
Es lebt auf einer Wiese π±, hat viel Platz, Sonne βοΈ und frisches Wasser π§.
So war es bei Miiki auf dem Bauernhof. Er hat seine Tiere lieb gehabt β€οΈ.
Aber viele echte Schweine müssen in dunklen Hallen leben π.
Sie haben nur so wenig Platz wie ein kleines Bett ποΈ.
Sie können nie raus, stehen im Dreck π© und sind traurig π.
Wenn wir einkaufen gehen π, können wir entscheiden:
Wollen wir, dass Tiere glücklich auf der Wiese leben π³π,
oder dass sie eng und traurig im Stall bleiben?

Hier kannst Du lesen worum es in diesem Buch geht:
π In der letzten Geschichte mit Jablonka erfährst Du, dass es auf dem Land oft sauber und grün ist. Käfer, Ameisen und Bienen finden viele Blumen, frische Luft und Ruhe.
ποΈ In der Stadt gibt es zwar viele Dinge ganz nah – Supermarkt, Kino, Arzt, Bus und Bahn – aber auch mehr Müll und weniger Natur. Für Tiere ist das manchmal schwer.
π¦ Manche Menschen verkaufen Tiere, als wären sie Dinge. Das nennt man Heimtierhandel. Aber Tiere sind Lebewesen, keine Ware.
π Fazit: In der Stadt ist vieles schneller und bequemer, auf dem Land ruhiger und natürlicher. Beide Orte haben gute und schlechte Seiten – wie Bienen, die überall etwas finden.
In dem Buch wird Dir folgende Frage gestellt:
Willst Du lieber wie eine Stadtbiene sein, die alles schnell erreicht ποΈ, oder wie ein Landkäfer, der Ruhe und Natur liebt π³?
Welche Insekten hörst Du?
Weitere Tiergeräusche - ohne sie keine interessant klingende Natur
Sende uns Deine Aufnahmen von Tieren zu. Wir veröffentlichen sie mit Deinem Namen
Hier findest du eine Sammlung mit Bildern von Insekten.
Sie kommen in den drei Jablonka-Büchern vor:
'Jablonka als Flüchtling'
'Jablonka auf dem Bauernhof'
'Jablonka in der Stadt'
Höre Dir zu jedem Insekt eine Audio an. So erfährst Du spannende Dinge über sie.
Es gibt auch ein Quiz, bei dem du dein Wissen testen kannst. Schau mal weiter unten!
Am Ende findest du Infos über Tiere, die Jablonka kennenlernte – zum Beispiel Frösche, Ferkel...
Die Sammlung der Insekten aus den drei Büchern ist noch nicht vollständig. Es kommen mehr dazu! ππ¦π













Hier die Tiere, die keine Insekten sind aber zu Jablonkas Freunden wurden




π Jetzt zum Insekten-Quiz
Frage 1:
Wie viele Beine hat ein Insekt?
a) 4
b) 6 β
c)
π Lösung: Jedes Insekt hat 6 Beine. Spinnen haben 8 Beine – deshalb sind sie keine Insekten.
Frage 2:
Kannst du den Körper eines Insekts in drei Teile einteilen. Weißt du, welche das sind?
a) Kopf, Brust, Hinterleib β
b) Kopf, Bauch, Schwanz
c) Kopf, Rücken, Füße
π Lösung: Der Körper eines Insekts ist immer in Kopf, Brust (Thorax) und Hinterleib (Abdomen) geteilt.
Frage 3:
Welche dieser Tiere sind KEINE Insekten?
a) Ameise
b) Spinne β
c) Biene
π Lösung: Spinnen sind Spinnentiere, keine Insekten. Ameisen und Bienen sind Insekten.
Frage 4:
Manche Insekten haben Flügel. Wie viele Flügel hat z. B. ein Schmetterling?
a) 2
b) 4 β
c) 6
π Lösung: Schmetterlinge haben 4 Flügel – 2 auf jeder Seite.
Frage 5:
Insekten sind sehr wichtig für uns Menschen. Was machen Bienen, das uns hilft?
a) Sie bestäuben Blumen β
b) Sie spielen Fußball
c) Sie machen den Himmel blau
π Lösung: Bienen bestäuben Blumen und sorgen so dafür, dass Obst und Gemüse wachsen können.
β¨ Bonus-Frage:
Kannst du ein Insekt nennen und erklären, das du schon mal im Garten oder auf dem Spielplatz gesehen hast?
Hier folgen Bilder, die Du ausdrucken und ausmalen kannst!

So könnte eine Biene ausgemalt aussehen. Die folgenden Bilder male selbst aus!





